Hallo und Herzlich willkommen auf meiner Seite.
Dies ist eine kleine Infoseite über mich.
Ich habe diese Seite mal geschrieben, damit alle meine Freunde und Bekannte, die mich im großen weitem Internet suchen hier finden, wenn die suche sonst erfolglos geblieben ist.
Zu meiner Person:
Name:Sebastian Traude
Geb.: 1976
Ort: Essen
 |
 |
Ein kleines Bild von früher (1994). |
Und noch ein recht aktuellers (Mai 2021). |
Schulbildung: |
1983 - 1984 |
Ruhrauschule Grundschule in Essen |
1984 - 1988 |
Schule an der Rahmstraße Grundschule |
1988 - 1992 |
Hauptschule an der Tiefenbruchstraße |
1992 - 1994 |
Hauptschule an der Mallinckrodtstraße |
Abschluß |
Fachoberschulreife mit Qualifikation |
Berufsausbildung: |
1994 - 1997 |
Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikationselektronik bei der Siemens AG in Essen |
Fortbildung: |
1998 - 2002 |
Technikerschule in Essen (in Abendform)
Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik im Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik |
Berufstätigkeit: |
1997 - 1999 |
Im Arbeitsverhältnis als Serviceelektroniker bei der Siemens AG in Essen |
1999 - 2005 |
Im Arbeitsverhältnis als Montagetechniker bei der Siemens Telekommunikations Service GmbH & Co OHG in Essen |
2005 - 2006 |
Im Arbeitsverhältnis als Serviceelektroniker bei der Siemens AG in Essen |
2006 - 2007 |
Im Arbeitsverhältnis als Servicetechniker bei der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Essen |
2007 - 2011 |
Im Arbeitsverhältnis als erster Servicetechniker bei der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Essen |
2011 - 2016 |
im Arbitsverhätnis als Sachbearbeiter für Telekommunikation und Netze bei der EVV-IT (Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft) in Essen |
2016 - |
Fusion von EVV-IT zum ESH (Essener Systemhaus) |
Mehr Infos nur Persöhnlich!

Ach ja eins noch.
Ich hatte da mal eine Idee, die evtl. Leben retten kann. Bitte schaut euch diese an und gebt mir eure Stimme.
Ich hoffe doch sehr, dass es so viele Stimmen werden, dass die Umsetzung vorangetrieben wird.
Um aber eure Stimme abzugeben müsst ihr eingeloggt sein.
Also entweder einen Account anlegen oder euren vorhandenen Google, Facebook, Twitter oder anderen nutzbaren Account verlinken.
Bitte denk also daran erst einloggen, dann Stimmen, da der Klick sonst nicht zählt.
Der Link zum abstimmen darf Natürlich gerne weitergegeben werden.
Besucherzahl: 1723
Es gibt Wörter, die existieren nur in einer Sprache. Sie drücken besondere Gefühle aus wie eine große Bereitschaft zur Selbstaufopferung, körperliche Begebenheiten wie ein kürzeres Bein oder besondere Sitten, wie das gemeinsame Plaudern nach dem Essen.
Unter dem Hashtag #nurinmeinersprache sammeln die Goethe-Institute weltweit auf Facebook und auf Twitter solche unübersetzbaren Wörter aus ihren Gastländern. Ob Indien, Estland, Uruguay oder Ägypten all diese Länder und viele mehr haben sich auf die Suche nach einzigartigen Wörtern begeben, die sich nur schwer in andere Sprachen übersetzen lassen.
Lesen Sie hier alle Tweets und Facebook-Posts unserer Aktion #nurinmeinersprache:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo
Suchmaschinenverteilung in Deutschland
Das Wissen über den Marktanteil und die Funktionsweise (?) bestimmter Suchmaschinen (Search Engines) ist für die Arbeit im Bereich Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO von großer Bedeutung. Obwohl man sich auch hierzulande in den meisten Fällen auf eine Optimierung für die Suchmaschine Google konzentrieren kann, sollte man auch die Entwicklung der Beliebtheit anderer Suchmaschinen immer im Auge behalten. Im Folgenden finden Sie eine regelmäßig aktualisierte Liste der derzeit am meisten in Deutschland genutzten Suchmaschinen (Neu: nur Marktanteil 0,04%) sowie rechts eine Übersicht ebenfalls empfehlenswerter Suchdienste nach dem Alphabet sortiert:
Suchmaschine November 2017 Oktober 2017 September 2017
Google 94,90% (+0.84) 94.06% (-0.08) 94.14% (-0.26)
Bing 4.01% (-0.08) 4.09% (+0.03) 4.06% (-0.25)
Yahoo** 0.89% (-0.08) 0.97% (-0.01) 0.98% (+0.03)
AOL** 0.06% (-0.03) 0.09% (+/-0) 0.09% (+/-0)
Ask.com 0.03% (-0.01) 0.04% (+/-0) 0.04% (-0.06)
Yandex 0.01% (-0.04) 0.05% (+/-0) 0.05% (-0.01)
* = Suche mit Google ** = Suche mit Bing
Google
Die Suchmaschine Google wurde 1998 von den beiden Studenten Larry Page und Sergey Brin veröffentlicht. Aufgrund der einfachen Darstellung der Ergebnisse sowie der damals im Vergleich zu anderen Suchmaschinen bedeutend besseren Relevanzbewertung von Webseiten u.a. aufgrund deren Verlinkung (PageRank), ist Google mittlerweile die erfolgreichste Suchmaschine der Welt und das Unternehmen Google Inc. eines der einflussreichsten Unternehmen überhaupt. Beispielsuche:
Zur Suchmaschine...
Bing
Bing wurde 2009 als neue Suchmaschine des Unternehmens Microsoft vorgestellt. Die Entwickler von Bing bezeichnen ihr Produkt nicht als Internetsuche im eigentlichen Sinn, sondern als Entscheidungsmaschine, welche dem Nutzer im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen nicht einfach nur Ergebnisse liefert, sondern zusätzlich auch Entscheidungshilfen anbietet. In Deutschland ist derzeit nur eine eingeschränkte Version der Suchmaschine verfügbar. Zur Suchmaschine...
Yahoo!
Yahoo! wurde 1994 von Jerry Yang und David Filo gegründet. Zunächst als Webverzeichnis gestartet, bietet das zugehörige Internetportal mittlerweile eine lange Liste an Diensten bzw. Produkten (E-Mail usw.) in mehr als 50 Sprachen. Das Unternehmen Yahoo ist 2009 eine Kooperation mit Microsoft eingegangen und hat mittlerweile die Suche von Bing in deren Portal integriert. Zur Suchmaschine...
T-Online
T-Online war ursprünglich einmal das Internetportal der Deutschen Telekom AG. Durch die Vermarktung von Internettarifen, einer Internetzugangssoftware sowie einer großen Vielzahl anderer Dienste (Nachrichten, Shopping, Homebanking usw.), gehört die Webseite www.t-online.de regelmäßig zu den am meisten besuchten Webseiten im deutschsprachigen Raum. 2015 wurde T-Online an die Ströer Sales & Services GmbH verkauft, die T-Online Suche wird bereitgestellt über Google. Zur Suchmaschine...
Ask.com
Die Suchmaschine Ask.com wurde 1996 zunächst unter dem Namen "Ask Jeeves" veröffentlicht, eine Anspielung auf eine allwissende Romanfigur aus den Veröffentlichungen des Schriftstellers P. G. Wodehouse. Ask.com zeichnet sich vor allen Dingen durch die Möglichkeit aus, dort auch komplette Fragen eingeben zu können. Ask.com gehört zu IAC und ist eine der am häufigsten genutzten Suchmaschinen in den USA. Seit 2006 steht unter de.ask.com auch eine deutsche Version der Suche mit eigenem Index zur Verfügung. Zur Suchmaschine...
AOL
AOL wurde 1985 zunächst unter dem Namen Quantum Computer Services gegründet, 1988 dann wurde das Unternehmen in America Online bzw. AOL umbenannt. AOL bietet neben der Bereitstellung von Internetzugängen auch eigene Inhalte, welche deren Kunden z.B. bei der Verwendung der hauseigenen Internetzugangssoftware zur Verfügung stehen. Ende 2009 gab AOL bekannt, sämtliche Niederlassungen in Deutschland aus Kostengründen leider schließen zu müssen. Die Suchmaschine dieses Portals nutzt aktuell die organischen Suchergebnisse von Mircosofts Bing. Zur Suchmaschine...
Yandex
Die Suchmaschine Yandex wurde 1997 von Arkadi Wolosch und Ilja Segalowitsch online gestellt und ist mit einem Marktanteil von ca. 60% die mit weitem Abstand am meisten in Russland genutzte Suchmaschine überhaupt. Die Gründer von Yandex hatten sich angeblich schon vor Google den Besonderheiten des kyrillischen Alphabets angenommen, beschäftigen mittlerweile mehr als 5000 Mitarbeiter und sind seit 2014 auch mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. Zur Suchmaschine...
Web.de
Die
Web.de
wurde 1995 als deutschsprachiges, redaktionalles Webverzeichnis von den Brüdern Greve gestartet. Die Seite zählt zu Deutschlands größten Portalen und ist für viele Nutzer der erste Anlaufpunkt im Deutschen Web. Web.de gehört mittlerweile der 1&1 Mail und Media GmbH, welche auch die Mail Plattform GMX betreibt. Die Mail-Applikation bildet das Zentrum des Portals. Nahezu 25% aller Nutzer in Deutschland besitzen eine web.de E-Mail Adresse. Das Portal bietet auch eine Suchmaschine, welche aktuell die organischen Suchergebnissen von Google liefert und auch durch Google-Anzeigen vermarktet wird. Der Marktanteil der web.de Suche liegt im nicht vergleichbaren Bereich von weniger als 1% gemessen an Google.de. Das entspricht ca. 0,8 - 2 Millionen Suchanfragen / Tag. Zur Suchmaschine...